MEDICAL OFFICE Forum

Forum-Navigation
ForumAktivität

Ersatz für auslaufenden Konnektor?

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ersatz für auslaufenden Konnektor?

VorherigeSeite 4 von 5Nächste

Bleibt alles erhalten, so meine Info.

Thomas Schössow hat auf diesen Beitrag reagiert.
Thomas Schössow
Zitat von Friedrich Jovy am 15. September 2025, 15:24 Uhr

Welche Dienste müssen beim Wechsel von einem physischen Konnektor auf eine TI-Gateway-Lösung gekündigt werden (KIM, TI-Zugangsdienst)? Es bestehen dort Kündigungsfristen mit 6 Wochen zum Quartalsende. Kann die bisherige KIM-Adresse behalten werden?

DGN Zugangsdienst und Konnektorwartung kann man kündigen denke ich. Wie es mit der KIM Adresse läuft weiss ich noch nicht.

Wenn jemand mehr weiss gerne melden.

LG C.Schnell

Ein KIM Dienst wird von Indamed nicht angeboten. Die KIM-Adresse sollte man behalten und nicht kündigen.

Friedrich Jovy und Christian Schnell haben auf diesen Beitrag reagiert.
Friedrich JovyChristian Schnell

Wenn der Konnektor ausläuft, erlischt doch der DKN Vertrag ohnehin bezüglich Wartung und 

Ich gehe einmal davon aus, dass Indamed bei Installation des Gateways alle notwendigen Kündigungen anstößt, falls überhaupt erforderlich, oder aber einen Hinweis gibt.

 

Unabhängig davon habe ich den Wartungsvertrag mit der DGN zum 1.11.2025 gekündigt, da ich das Gateway Ende Oktober bekommen. Falls DGN was Komisches verbellt, stelle ich das hier rein.

Zitat von bro am 16. September 2025, 15:05 Uhr

Wenn der Konnektor ausläuft, erlischt doch der DKN Vertrag ohnehin bezüglich Wartung und 

Eher nicht. Sie kaufen einen Konnektor und schliessen ggf. einen Wartungsvertrag ab. Das sind zwei verschiedene Dinge. 

Zitat von bro am 16. September 2025, 15:05 Uhr

Ich gehe einmal davon aus, dass Indamed bei Installation des Gateways alle notwendigen Kündigungen anstößt, oder aber einen Hinweis gibt.

Warum Indamed ?. Diese verkaufen ihnen eine Leistung, nichts Anderes. 

Der Hinweis käme vermutlich zu spät. So etwas wie „ist kündbar mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende“, ist relativ geläufig, zumindest bei mir bekannten Verträgen. 

Mein FLS sagt was anderes. Wer hat nun Recht?

Hallo Brogarden,

Da der Arzt der Vertragspartner beim DGN ist, muss auch er die Verträge entsprechend kündigen, unsere Partner und wir weisen jedoch darauf hin. Wenn der Konnektor gewechselt wird zu einem anderen Anbieter (z.B. von DGN zu INDAMED TI-Gateway), wird der alte Konnekteor einschließlich VPN-Zugangsdienst nicht mehr benötigt und kann gekündigt werden. Ob die KIM-Adressen beim DGN verbleiben können, ist gerade in der Klärung. Scheinbar gibt es da Schwierigkeiten beim DGN. Alternativ werden wir ab Oktober auch direkt über uns KIM-Adressen anbieten, so dass Sie dann wirklich wenn gewünscht alles aus einer Hand haben.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Streit

Zitat von bro am 16. September 2025, 15:05 Uhr

Wenn der Konnektor ausläuft, erlischt doch der DKN Vertrag ohnehin bezüglich Wartung und 

Ich gehe einmal davon aus, dass Indamed bei Installation des Gateways alle notwendigen Kündigungen anstößt, falls überhaupt erforderlich, oder aber einen Hinweis gibt.

 

Unabhängig davon habe ich den Wartungsvertrag mit der DGN zum 1.11.2025 gekündigt, da ich das Gateway Ende Oktober bekommen. Falls DGN was Komisches verbellt, stelle ich das hier rein.

Die Kündigungsfrist bei DGN sind 6 Wochen zum Quartalsende. Daher wird der DGN sie aller Voraussicht erst zum 31.12.25 aus dem Vertrag entlassen.

Vermutlich, dann habe ich wie immer in diesem Scheixx System wieder einmal Pech gehabt.

. Ob die KIM-Adressen beim DGN verbleiben können, ist gerade in der Klärung. Scheinbar gibt es da Schwierigkeiten beim DGN. Alternativ werden wir ab Oktober auch direkt über uns KIM-Adressen anbieten, so dass Sie dann wirklich wenn gewünscht alles aus einer Hand haben.

 

Dann machen wir das, ist gebucht.

Sieht dann wohl so aus:  brogarden@indamed.kim.telematik

VorherigeSeite 4 von 5Nächste